Home / FAQ / Küchenarbeitsplatte sägen – Ratgeber für das beste Ergebnis

Küchenarbeitsplatte sägen – Ratgeber für das beste Ergebnis

Fast jeder von Ihnen kennt es: Die Montagekosten der neuen Küche sind zu hoch, also versuchen Sie sie selbst aufzubauen. Eines der wichtigsten Bestandteile ist die Küchenarbeitsplatte. Diese müssen Sie an die Schränke genau anpassen.

Die Vorbereitung

Für die richtige Größe müssen Sie die Schränke ausmessen worauf die Platte liegen soll. Dazu messen Sie die Breite als auch Länge aus. Die Arbeitsplatte sollte am Ende etwas über die Schränke liegen. Rechnen Sie also noch 2-3 cm auf die Maße. Meistens sind die Spüle und das Kochfeld eingelassen, zeichnen Sie die Umrisse unter der Platte an. Da nehmen Sie jedoch ca. 2 cm weg.

Das beste Ergebnis, wenn Sie eine Küchenarbeitsplatte sägen, erreichen Sie mit folgenden Schritten:

Ohne eine stabile Unterlage sollten Sie keine Küchenarbeitsplatte sägen. Eine Stichsäge oder eine Tischkreissäge sind am Besten geeignet. Den Grundriss zeichnen Sie auf die Unterseite der Platte. Den sägen Sie zuerst aus. Nun sind die Aussparungen dran. Die zeichnen Sie auch auf die Unterseite und bohren ein Ausgangsloch. Von hier aus sägen Sie weiter.

Um das Ergebnis perfekt zu machen schleifen Sie die Kanten und imprägnieren Sie hinterher. So vermeiden Sie, dass dort Flüssigkeit eindringt.

Nun können Sie die Platte an die Unterschränke montieren.