Eine Motorkettensäge verfügt über einen Zweitaktmotor. Dieser wird mit einem Benzin-Öl-Gemisch betrieben.
Benzin für Motorsäge – das sollte beachtet werden?
Ein Zweitaktmotor wird mit einem Benzingemisch betrieben. Das Mischverhältnis beträgt 1:50. Benzin für Motorsäge besteht also aus einem Teil Öl und 50 Teilen Benzin.
Das Gemisch sollte aber einen Mindestwert von 90 ROZ aufweisen. Zum Schutz von Umwelt und Gesundheit ist es von Vorteil Normal Bleifrei Benzin zu verwenden. Um eine lange Lebensdauer der Kettensäge zu erzielen, empfiehlt es sich hochwertiges Zweitakt-Motorenöl zu nutzen.
Benzin für Motorsäge – Fertige Gemische oder selber mischen
Es gibt eine Vielzahl an Gemischen, zum einen synthetische Gemische oder teilsynthetische Gemische. Daneben vollsynthetische Gemische, diese werden von den meisten Kettensägen-Herstellern direkt vertrieben. Vollsynthetischen Gemische sind empfehlenswert, weil diese auf die Motorsäge abgestimmt sind.
Fertiges 1:50 Benzingemisch gibt es an vereinzelten Tankstellen auch an separaten Zapfsäulen zu kaufen. Es kann dort ganz normal in einen Kanister gezapft werden.
Außerdem kann man selbst mischen. Man nimmt normales Super Bleifrei Benzin und ein hochwertigem 2-Takt-Motoröl. Dieses Öl gibt es in passenden Fläschchen zu kaufen. Ein Fläschchen wird dann in einen 5-Liter-Kanister mit Benzin gegeben und vermischt. Somit ist das Mischverhältnis 1:50 gegeben.